Viele gute Ideen wurden eingebracht und fast alle angeschlossenen Heimatvereine werden das Plattdeutsche Jahr 2016 mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen unterstützen.
Aus organisatorischen Gründen musste der Veranstaltungsort für die Auftaktveranstaltung verlegt werden . Diese findet nunmehr statt
am 10. April 2016, 15.00 Uhr,
in der Aula des Hümmling-Gymnasiums, Sögel.
Folgendes Porgramm ist hierfür vorgesehen:
Begrüßung der Gäste
Karl-Heinz Weber , 1. Vorsitzender
Grußwort des Schirmherrn
Hermann Bröring
Ehrenlandrat und Vorsitzender des Emsländischen Heimatbundes
Bühnenbeiträge:
Da bün wi noch veels tou jung vör
Wat tou Smüstern
Olde Rieme und Seggewöörde
Wi singt Hümmelske Läier
Mit de Kettensoage kegen dat Vergeeten
Eene Plattdüütske Geschichte
Dat geiht uk up Platt – Musical- und Operettenmelodien
Es wirken mit: Theatergruppe KLJB Brual unter Mitarbeit von Albert Vinke, Rhede, Theatergruppe des Heimatvereins Lahn, Plattdeutsch-AG der Oberschule Esterwegen unter Regie des Heimatvereins Esterwegen, Männerchor „Arion“ Werlte, Heimat-Ring Lorup, Hendrik Wessendorf, Rastdorf, Kirchenchor St. Vitus, Lathen.
Die Veranstaltung wird moderiert von der NDR Reporterin Hedwig Ahrens, Sögel; der Vorsitzende des Emsländischen Heimatbundes und Ehrenlandrat Hermann Bröring hat die Schirmherrschaft dieser Veranstaltung übernommen.
Geplant ist weiterhin ein Info-Stand der Heimatvereine mit ihren Büchern und Programmangeboten (hieran interessierte Heimatvereine melden sich ebenfalls kurzfristig bei: hans.albers@ewetel.net od. marion.martina@lathen.de